Wir bieten ab sofort wieder Honig aus der Ernte 2025 an
Wir haben damit begonnen, den Honig aus der Frühjahrsernte nach der Bearbeitung abzufüllen. Hierzu wird der Honig nach dem Schleudern kühl im Edelstahleimer gelagert. Sobald optisch der einsetzende Kristallisationsprozess durch leichte Trübung erkannt wird kann der Honig durch wiederholtes mehrmals tägliches mechanisches Rühren zu einer feinen Kristallisation angeregt werden. Hierbei ändert er auch seine Farbe vom bernsteinfarbigen Ausgang hin zu weiß und endet in einer feinen Cremigkeit, die letztlich ein tolles Aroma und ein einmaliges Geschmackserlebnis ergibt.
Der Sommerblütenhonig ist aufgrund der Mischungsanteile verschiedener Naturzucker primär flüssig, wir füllen diesen völlig unbearbeitet ab. Er wird im Glas immer kristallisieren, deswegen empfiehlt sich ein früher Verbrauch, sofern man an der flüssigen Qualität interessiert ist. Daher wird er im Jahresverlauf fortlaufend in kleinen Einheiten abgefüllt.

Feincremiger Frühjahrshonig 2025, klassischer Blütenhonig mit gelb-weisser Färbung.
500 g Glas. Preis: 8.- €
Standort: „Grasgarten“
Büchenbacher Dorfgarten im Bimbachtal

Feincremiger Frühjahrshonig 2025, klassischer Blütenhonig mit gelb-weisser Färbung.
250 g Glas. Preis: 5.- €
Standort: „Grasgarten“
Büchenbacher Dorfgarten im Bimbachtal

Flüssiger Sommerblütenhonig 2025, klassischer Blütenhonig mit Honigtauanteil, dunkelbraune Färbung.
500 g Glas. Preis: 8.- €
Standort: „Interkultureller Garten“
Dörflicher Gemeinschaftsgarten in Büchenbach

Wabenhonig 2025
kleines Naturwabenbausegment mit Sommerblütenhonig 2025
mind. 200 g Wabe im originalen Holzrähmchen 8.- €
Standort: Frauenaurach
Meißelgarten
(geringe Menge verfügbar)